Terminübersicht


Alle Veranstaltungen nach Datum

Im Folgenden finden Sie unsere wichtigsten Meditations- und Kontemplationstermine in chronologischer Reihenfolge.

 

2023

 

Stille

Di. 30.05.2023 15.00 Uhr bis So. 04.06.2023 13,15 Uhr
Vertiefungskurs Kontemplation und Selbstfindung
Leitung: Manfred Rompf, Pfr.i.R., Kontemplationslehrer und Achim Riggert, Pfr. Kontemplationslehrer.
Ort: Haus der Stille, Meditations- und Einkehrzentrum der Ev. Kirche im Rheinland, Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf (Westerwald)
Information u. Anmeldung: Tel. 02634-920510, Fax -920517, anmeldung.hds@ekir.de, www.haus-der-stille-rengsdorf.de.
Anmeldung nur dort! Programmheft bitte dort anfordern!

Ab Mo 14.08.2023 Yoga
Wir üben Yoga mit Körper- und Atemübungen, Entspannungs- und Meditationsübungen.
Leitung: Jörg Hensel, Yogalehrer (0157-31634234)
Ort: Katholisches Gemeindeheim St. Josef, Heidbergweg 18 b, Parkplatz Schwermannstr. 50 – oben rechte Ecke am Kindergarten vorbei auf dem Heimweg ca. 100 m zu Fuß.
Anmeldung: Bitte schreiben Sie eine E-Mail an meditation@eeb-essen.de oder rufen Sie an! Tel.: 0201-4959984.
Vormittags am Montag von 9.30 – 11.00 Uhr, 15-mal für 90 €.
Spätnachmittags am Montag von 17.00 – 18.30 Uhr 15-mal  für 90 €.
Für alle Kurse ist es gut, bequeme Hosenkleidung, Decke und Socken mitzubringen.

Fr. 18.08.2023 18.00 Uhr bis So. 20.08.2023, 13.15 Meditation und Selbsterkenntnis
Der Kurs ist auch zur Einführung geeignet.
Lebenslang sind wir auf Entdeckungsreise unterwegs mit den Fragen: Wer bin ich? Wie bekomme ich den Blick frei? Was kann ich jetzt tun? Impulse und Übungen aus Transaktionsanalye und Neurowissenschaft möchten in diesem Schnupperkurs als Mutmacher gute Schritte unterstützen.
Leitung: Brigitte Venker, Klinische Psychologin u. Kontemplationslehrerin; Manfred Rompf, Pfr.i.R. Kontemplationslehrer.
Ort: Haus am Turm, Am Turm 7, Essen-Werden.
Anmeldung: siehe Anmeldung für alle Kurse S.10 des Programms. Weitere Details finden Sie im Info-Flyer.
Kosten: EZ D+WC: 175 € / DZ D+WC: 155 €, EZ Etagen D+WC: 155 € / DZ Etagen D+WC: 135 €.

Freitag, 1.9.2023, 18.00 – 21.00 Uhr und Samstag, 2.9.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
Wochenend-Einführung in die Meditation und Kontemplation: Zu sich selbst finden.
Die Einführung ist eine Einübung in verschiedene Formen der Meditation, besonders der nicht-gegenständlichen Meditation mit Impulsen aus der christlichen Mystik und dem Zen. Sie enthält Hilfen für den Alltag gegen Stress. Es gibt vorbereitende Übungen zur rechten Körperhaltung und zum Spannungsausgleich.
Leitung: Manfred Rompf und Brigitte Venker oder Gabriele Balzer.
Kosten: 20.- €, ermäßigt 10.- € je Kurs, zu zahlen vor Ort.
Ort: Katholisches Gemeindeheim St. Josef, Heidbergweg, 18 b, Essen-Kupferdreh. Parkplatz Schwermannstr. 50 – man geht oben rechts am Kindergarten vorbei auf dem Heimweg ca. 100 m zu Fuß.
Anmeldung: Melden Sie sich bitte per E-Mail (meditation@eeb-essen.de) oder
telefonisch über 0201-4959984(-85) von Montag bis Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr
oder postalisch bei Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V.,
Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen.

Sa 16.09.2023 10.00 – 16.00 Uhr Meditations- und Kontemplationstag
Sitzen und Gehen in der Stille, Motivation aus der mystischen Tradition und dem Zen, Körperübungen (Eine Einführung, auch von andern Orts, wird vorausgesetzt.).
Chinesisches vegetarisches Mittagessen vom Asia Bistro für ca.6 € bei der Anmeldung angeben, oder Verpflegung mitbringen.
Leitung: Manfred Rompf und Brigitte Venker oder Gabriele Balzer
Kosten: 20 €, ermäßigt 10 €, zu zahlen vor Ort.
Ort: Katholisches Gemeindeheim St. Josef, Heidbergweg 18 b.
Anmeldung: Bitte melden sie sich per E-Mail an meditation@eeb-essen.de an!

Meditationsgruppe beim Singen
Das Singen

Fr. 27.10.2023 18.00 Uhr bis Mi. 01.11.2023, 13.15 Uhr Vertiefungskurs Kontemplation im Herbst mit Singen
Es gibt u.a. ca. 40 Minuten mehrstimmiges Singen.
Leitung: Manfred Rompf, Pfr.i.R., Kontemplationslehrer und Ulrike Daub, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin u. Kontemplationslehrerin, Chorleitung: Regina Poppels, Musiklehrerin.
Ort: Haus am Turm, Am Turm 7, Essen-Werden
Anmeldung: siehe Anmeldung für alle Kurse S.10 des Programms.
Kosten: EZ D+WC: 400 € / DZ D+WC: 350 €, EZ Etagen D+WC: 350 € / DZ Etagen D+WC: 300 €.

 

In der Marktkirche

Do 16.11.2023 18.30 Uhr Vortrag „Meditation: Kraft der Gegenwärtigkeit und
ihr Heilungspotential“
Referent: Fernand Braun, Kontemplationslehrer WdnW
Ort: Marktkirche, Essen.
Kosten: Eintritt frei – um eine Spende als Kostenbeitrag wird gebeten.
Meditation ist nicht nur eine Methode. Sie ist Ausdruck dessen, was wir zutiefst sind. Meditation ist viel mehr als zur Ruhe zu kommen, uns zu entspannen oder unseren Geist zu befrieden und klarer zu sehen. Es bedeutet Hingabe statt Handlung. Hingabe an die Stille, um sie schließlich zu verkörpern. Es ist „offenes Gewahrsein“ – Offenheit, Klarheit und Transparenz unserer selbst. Ebenfalls ist die Meditation eine Art Dienst am Leben, Dienst am Göttlichen. Das Dienen bringt uns in die Haltung der Offenheit, Hingabe und Bereitschaft. Nicht das Ich mit seinen Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt. Durch unsere Meditationspraxis dienen wir voller Mitgefühl und Liebe den Menschen und der Welt. Damit finden wir zu uns selbst und gehen gleichsam über uns hinaus und verwirklichen somit unser Menschsein – eine Aufgabe, die uns allen aufgegeben ist.
Zum Referenten: 
Fernand Braun, geboren 1960 in St. Vith (deutsch-sprachiger Raum Belgiens), ist katholischer Theologe und initiatischer Therapeut nach Graf Dürckheim. Er war Franziskaner Mönch,
er arbeitete u.a. in der Begleitung und Betreuung von geistig behinderten Menschen. Am Benediktushof ist er in der spirituellen Leitung und arbeitet dort zusammen mit seiner Frau Susanne
Ahnert-Braun. Die Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ führt er in der Nachfolgevon Willigis Jäger gemeinsam mit anderen fort.

Fr.17.11. 2023 18.00 Uhr bis So.19.11. 2023, 13.15 Uhr Thema: „Kontemplation und innere Heilung“ –
„Das Heilungspotenzial der Gegenwärtigkeit“
Die Veranstaltung ist die Jahrestagung der Essener Schule der Kontemplation und nur für Kontemplationslehrer/innen, Meditationsbegleiter/innen, Schüler/innen der ESdK und Gäste (nach Absprache).
Leitung: Manfred Rompf, Pfr. i.R., Kontemplationslehrer ESdK, Referent: Fernand Braun („Schule der Kontemplation Wolke des Nichtwissens“- Linie Willigis Jäger, Spirituelle Leitung Benediktushof).
Sonntag: Intervision und Mitgliederversammlung, Feier des Lebens, Bestätigungen.
Ort: Haus am Turm, Essen-Werden, Am Turm 7.
Kostenbeitrag: EZ D+WC: 175 € / DZ D+WC: 155 €, EZ Etagen D+WC: 155 € / DZ Etagen D+WC: 135 €.
Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 30 € Kursgebühr.
Anmeldung: Andreas Hambach, ahmlhambach@t-online.de.
Konto: Essener Schule der Kontemplation bei der Volksbank, Südmünsterland-Mitte eG, DE28 4016 4528 0105 5290 00.
Schulungs- und Intervisionstage werden intern verabredet.

 


Alle Angaben auf dieser Seite werden vorbehaltlich möglicher Irrtümer oder Programm- und Preisänderungen gemacht.

/